Vergütung Einspeiseoptimierung

Weniger einspeisen und mehr Geld verdienen

Der Ausbau von Photovoltaikanlagen wächst schnell und schon bald wird an sonnigen Tagen mehr Strom produziert, als das Netz aufnehmen kann. Die EGBB baut dafür ihr Stromnetz kontinuierlich aus. Um einer Netzüberlastung vorzubeugen, bietet die Elektrizitäts-Genossenschaft Boswil-Bünzen neu das Produkt EGBB Top-40 an.

Vergütung Einspeiseoptimierung

Weniger einspeisen und mehr Geld verdienen mit EGGB Top-40


Die Photovoltaikanlage wird so eingestellt, dass maximal 60% der installierten Leistung (kWp) ins Netz eingespeist werden kann. Die notwendige Technik für die Begrenzung wird an der Anlage eingerichtet.

Dadurch profitieren Sie beim EGBB Top-40 von 2-8% mehr Ertrag auf die rückgelieferte Energie als ohne Einspeisebeschränkung. Und speisen zirka 1-5% weniger Energie ins öffentliche Netz ein.

Die letzten 40% der Produktionskapazität jeder Photovoltaikanlage werden nur an wenigen optimalen Tagen ausgeschöpft. Wenn wir das Netz nicht auf diese seltenen Spitzen auslegen müssen, können neue Photovoltaikanlagen auch in Zukunft zügig bewilligt werden und die Kosten für den Netzausbau, die alle tragen, steigen nicht unverhältnismässig.

Im Wechselrichter können die letzten 40% als fixe Leistungsreduktion eingestellt werden oder sie werden lokal mit einer intelligenten Steuerung verbraucht, z.B. mit:

  • Auto laden
  • Batterien füllen
  • Heizen/ kühlen
  • Verbraucher intelligent ansteuern

Dafür erhält man einen 8% höheren Rückliefertarif.

Peak Shaving

Kappen Sie die Stromspitzen, in dem Sie den Strom lokal speichern oder verbrauchen.

Vorteile für TOP-40 Produzenten

  • Sie liefern weniger ins Netz und erhalten mehr Geld dafür.
  • Sie tun etwas Gutes ohne finanziellen Aufwand.
  • Wer eine neue Anlage baut und gleich auf 60% kWp beschränkt, erhöht die Wirtschaftlichkeit seiner Anlage.

Vorteile für das Netzgebiet

  • Die Kosten für den Netzausbau sind tiefer
  • Der Weg für mehr Solarenergie ist frei, das ist wichtig für die nachhaltige Energiezukunft
  • Mehr lokal produzierter Strom stärkt die Unabhängigkeit

Voraussetzungen

Dieses Produkt richtet sich an Solarstrom-Produzenten die eine Photovoltaikanlage mit einer grösseren Anschlussleistung als 3.7 kW besitzen, welche bei Pronovo beglaubigt und im Netzgebiet der EGBB angeschlossen ist.

Einspeiseoptimierung

Die Produktionsanlage wird so installiert, dass nie mehr als 60% der installierten DC-Leistung in das Netz der EGBB eingespiesen wird. Als Einspeisepunkt gilt der dazugehörige (Überschuss-) Messpunkt. Dieser Messpunkt wir durch die EGBB bei der Bestellbestätigung bezeichnet. Die Einspeisebegrenzung liegt in Verantwortung des Kunden.

Die vertraglich vereinbarte Maximalleistung wird laufend durch die EGBB überwacht und bei allfälligen Überschreitungen wird der Kunde quartalsweise per E-Mail informiert. Bei einer zweiten Überschreitung wird der Vertrag fristlos aufgelöst.

Anmeldung

Anmeldung bei Neuanlagen EGBB TOP-40

Die Anmeldung zum Produkt EGBB TOP-40 erfolgt direkt in der Installationsanzeige Ihres Installateurs.

Bestehende Anlagen: Umsteigen auf EGBB TOP-40

  1. Absprache mit dem Installateur zum Vorgehen, Machbarkeit und Kosten
  2. Anmeldeformular ausfüllen
  3. An PV-Anlage die nötige Technik für die Begrenzung der Anlage einrichten.

Alle Kunden, welche EGBB Top-40 bis am 30.06.2025 umsetzen erhalten dafür eine einmalige Gutschrift von 150 CHF. Dabei sind alle Anlagen berechtigt, welche bis am 31.12.2024 in Betrieb genommen wurden. Neuanlagen ab 1.1.2025 erhalten keine Gutschrift.

Tarife Einspeisung

Anmeldeformular

(Gilt als Vertrag) EGBB TOP – 40

Um sich für das Produkt EGBB TOP-40 anzumelden, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus.
Achtung: Dieses Formular betrifft ausschliesslich bestehende Anlagen. Für neue Anlagen wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur. Sie oder er muss die Nutzung von TOP-40 in der Installationsanzeige anmelden.

Anrede
Was ist die Summe aus 9 und 9?

Ohne Licht Zuhause?

Melden Sie uns die Störung in unserem Stromnetz.

Störung melden